Kapitel 3.1.3 - Funktion des ANS
Funktionell betrachtet, lassen sich der Pars sympathicus und der Pars parasympathicus als Gegenspieler definieren (siehe Tabelle 3.1).
Tabelle 3.1: vereinfachte antagonistische Wirkung des autonomen Nervensystems
Sympathikus |
ergotrop (leistungssteigerend) katabol (Energie verbrauchend) auf Aktivität gerichtet |
Parasympathikus |
trophotrop (aufbauend) anabol (Energie speichernd) auf Erholung gerichtet (Regeneration) |
Die genaue Wirkung des ANS auf die Peripherie betrachten wir in der vorliegenden Thesis als Grundlagewissen. In Tabelle 3.2 und 3.3 wird eine Auflistung der neurophysiologischen Effekte gemacht, welche über den Sympathikus beziehungsweise den Parasympathikus reguliert werden.
Tabellen 3.2 und 3.3 siehe Download