Kapitel 3.2.4 - Spezielle Somatoafferenz: Übertragener Schmerz oder referred pain

Werden über periphere Nerven viszeroafferente Informationen an die betreffenden Segmente weitergeleitet, spricht man von einem übertragenen Schmerz oder referred pain. So können zum Beispiel über die Nn. Phrenici viszeroafferente Impulse an die Segmente C2 bis C4 geleitet werden. Die Nn. Phrenici innervieren das Diaphragma thoracoabdominale somatoefferent.  Bei Irritationen der subdiaphragmalen Organe sowie cudalen Teile der Pleura parietalis kann das Zwerchfell indirekt in Mitleidenschaft gezogen werden. So kann so genannter referred pain, hier ausstrahlend in Schulter und Nacken, entstehen. Betreffen sie die Haut, so werden sie, nach dem englischen Neurologen Sir Henry Head (1861-1940) Head’sche Zone genannt. Da die Hautareale bestimmten Segmenten zugeordnet sind, welche nervös mit bestimmten Organen korrespondieren, sind den Head’schen Zonen bestimmten Organen zugeordnet. Head’sche Zonen können sich über mehrere Dermatome erstrecken und weisen einen Maximalpunkt oder Maximalzone auf, wo die viszerosomatische Kopplung und somit der viszerokutane Reflex am meisten ausgeprägt ist. So kann ein irritiertes inneres Organ eine meist homolaterale, manchmal die Mittellinie des Körpers übergreifende hyperalgetische Hautzone zur Folge haben.

Figuren 3.6 sowie 3.7 siehe Download

Download komplette Dokumentation