Kapitel 3.4 - Enterisches Nervensystem
Die Anatomie und Physiologie des enterischen Nervensystems spielen in unserer Arbeit keine wesentliche Rolle und werden deswegen nicht ausführlich erläutert.
Wichtig zu wissen ist, dass die Aktivitäten des enterischen Nervensystems im Prinzip autonom, ohne übergeordnete Kontrolle ablaufen aber über präganglionäre parasympathische und postganglionäre sympathische Fasern modifiziert werden. Diese greifen direkt in die Plexi von Auerbach, Plexus myenthericus und Meissner Plexus submucosa ein und modulieren so die motorische gastrointestinale Aktivität (vgl. Drake et al. 2007: 89). Sensible Informationen aus dem enterischen Nervensystem werden über viszeroafferente sympathische Nervenfasern an das ZNS geleitet.
Figur 3.9 siehe Download