Kapitel 5.1 - Einleitung
Die Osteopathin / der Osteopath untersucht und behandelt keine einzelnen Symptome oder Befunde wie zum Beispiel ein blockiertes Gelenk. Osteopathie ist nicht die Summe aneinander gereihter Abfolgen einzelner Techniken sondern zielt darauf ab, mechanische, neurologische, vaskuläre und metabole Belastungen, die auf die Beschwerden verursachende Struktur einwirken, zu verbessern und allenfalls zu beheben. Werden diese Belastungen vermindert, erhöht sich die Möglichkeit der Selbstheilung des Körpers. Die in dieser Arbeit abgehandelten Untersuchungs- und Behandlungstechniken und deren Effekte sollten daher als Bestandteile der hier beschriebenen osteopathischen Ganzheitlichkeit verstanden werden.